Bruchsal, 13. September 2025 – Die Halle des ASV Bruchsal war erfüllt von Spannung, Applaus und energischen Emotionen. Beim Mannschaftskampf der Schüler empfing die Heimmannschaft ASV Bruchsal S die Gastmannschaft KG Rohrbach-Ladenburg S. Ein Abend, der zeigte, wie viel Mut, Technik und Teamgeist im Nachwuchsringen steckt.

Zum Auftakt der Schüler-Mannschaftsrunde 2025 in der Nordbaden-Gruppe A ging es für die jungen Ringer*innen zum ersten Mal auf die Matte. Der erste Wettkampftag war geprägt von intensiven Duellen, lautstarker Unterstützung und echtem Kampfgeist.

Besonders motiviert trat die KG Rohrbach-Ladenburg S an – als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister der SchülerNach drei Titeln in Folge will das Team in dieser Saison den vierten Meistertitel holen. Der Druck ist hoch, doch die Entschlossenheit größer. Jeder Kampf zählt, jeder Punkt bringt sie dem großen Ziel ein Stück näher.

Der Mannschaftskampf wurde in zwölf Gewichtsklassen ausgetragen – von 23 kg bis über 63 kg. Im Wechsel zwischen Freistil und griechisch-römischem Stil traten die Athlet*innen an. Das sorgte für abwechslungsreiche, technisch anspruchsvolle und emotionale Kämpfe.

Die Kämpfe im Überblick:

  • 23 kg (Freistil): Sascha Masurantow, erst sechs Jahre alt, bestritt seinen allerersten Kampf. Gegen einen doppelt so großen Gegner zeigte er unerschrockenen Einsatz und hielt tapfer dagegen. Am Ende verlor er durch technische Überlegenheit – doch sein Mut war beeindruckend.
  • 25 kg (griechisch-römisch): Dimitri Eremeev trat gegen einen körperlich überlegenen Gegner an. Trotz der Größenunterschiede hielt er stark dagegen und verlor erst durch technische Überlegenheit.
  • 27 kg (Freistil): Kein Athlet am Start – die KG musste hier kampflos vier Punkte abgeben.
  • 29 kg (griechisch-römisch): David Miller zeigte eine starke Leistung und gewann durch technische Überlegenheit.
  • 31 kg (Freistil): Mohammad Nudaev kämpfte engagiert, musste sich jedoch durch technische Überlegenheit geschlagen geben.
  • 34 kg (griechisch-römisch): Manolis Oikonomou dominierte seinen Kampf und gewann souverän mit hoher Punktzahl.
  • 38 kg (Freistil): Maksim Masurantow überzeugte mit kluger Technik und sicherte sich Punkte für die Manschaftswertung.
  • 42 kg (griechisch-römisch): Roman Matkov gewann durch Aufgabesieg.
  • 48 kg (Freistil): Christos Oikonomou holte einen kraftvollen Schultersieg – ein emotionaler Höhepunkt des Abends.
  • 54 kg (griechisch-römisch): Wseslav Alexander Hörner glänzte mit zwei Asheber-Techniken und einem Wurf über die Brust. Mit einem 14:0 und anschließendem Schultersieg war er der überragende Athlet des Abends.
  • 63 kg (Freistil): Dariusz Drzyzga, amtierender deutscher U14-Meister, holte kampflos Punkte für die Mannschaft.
  • +63 kg (griechisch-römisch): Alexios Oikonomou, amtierender deutscher U14-Vizemeister, beendete den Abend eindrucksvoll mit einem Schultersieg nach nur 30 Sekunden.

Geleitet und motiviert wurden die jungen Athlet*innen von Trainer Krzysztof Drzyzga, der mit ruhiger Hand und viel Erfahrung das Team durch den Wettkampftag führte. Sein Einsatz, seine Geduld und sein Blick für jede einzelne Leistung verdienen höchste Anerkennung.

Am Ende stand ein hart erkämpfter Auftaktsieg für die KG Rohrbach-Ladenburg S – mit einem Gesamtergebnis von 28:16 Punkten gegen die Heimmannschaft ASV Bruchsal S. Ein gelungener Start in die neue Saison, der zeigt, wie stark und geschlossen das Team auftritt. JedeAthlet*in trug zum Erfolg bei – ob Sieger*in oder Lernende. Der Auftakt war ein starkes Zeichen für die Zukunft des Ringsports.Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten: an die Vereine, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben, an die Trainer, die mit Leidenschaft fördern, an die Athlet*innen, die alles geben, an die Helfer*innen, die im Hintergrund Großes leisten, und ganz besonders an die Familien, die mit ihrer Unterstützung den Grundstein für diesen Sport legen. Ohne euch wäre dieser Tag nicht das gewesen, was er war – ein Fest voller Energie, Emotionen und echter Leidenschaft fürs Ringen.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen