Viernheim, 28. Juni 2025 – Beim renommierten Jugendturnier in Viernheim, das in diesem Jahr zum 24. Mal ausgetragen wurde, gingen fast 290 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus 42 Vereinen in den Altersklassen U8 bis U17 auf die Matte. Die Kampfgemeinschaft ASV Ladenburg / AC Germania Rohrbach trat mit einer starken Delegation von 22 jungen Sportlern an – und setzte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung an die Spitze.
Als amtierende Deutsche Mannschaftsmeister der Schüler (U10–U14) bestätigte die KG ihren Ruf eindrucksvoll. Mit 82 Punkten belegte sie den 1. Platz in der Vereinswertung und nahm den begehrten Wanderpokal mit nach Hause.
Teamgeist, Technik und Trainingsfleiß
Unter der Leitung der Trainer Alexander Hörner und Krzsztof Drzyga präsentierte sich die KG Ladenburg/Rohrbach bestens vorbereitet. Die Mischung aus erfahrenen Wettkämpfern und mutigen Turnierdebütanten überzeugte mit starkem Einsatz, sauberer Technik und sportlichem Auftreten.
Einzelergebnisse im Überblick
- 2. Platz – Dimitrii Eremeev, U8 – 22 kg (7 Teilnehmer): Vier Schultersiege, im Finale knapp geschlagen.
- 3. Platz – Rodion Schkabko, U8 – 22 kg: Zwei Siege in der Vorrunde, Bronze nach Arbeitssieg im kleinen Finale.
- 1. Platz – David Miller, U10 – 29 kg: Vier Schultersiege, technisch souverän, kein Punkt abgegeben.
- 2. Platz – Muhammad Nudaev, U10 – 29 kg: Vier klare Vorrundensiege, unterlag nur im vereinsinternen Finale.
- 5. Platz – Abdurrahman Ismatullaev, U10 – 29 kg: Schultersieg bei Turnierdebüt, zwei knappe Niederlagen.
- 6. Platz – Yunus Isaev, U10 – 30 kg (9 Teilnehmer): Drei engagierte Kämpfe, wichtige Turniererfahrung.
- 1. Platz – Nikita Terentjew, U10 – 36 kg (5 Teilnehmer): Vier dominante Siege (32:0 Punkte) – technisch überragend.
- 2. Platz – Roman Matkov, U12 – 38 kg (7 Teilnehmer): Vorrundensiege und Halbfinalerfolg, knappes Finale verloren.
- 4. Platz – Maksim Masurantow, U12 – 38 kg: Drei Vorrundensiege mit 30:0 Punkten, dann zwei Niederlagen.
- 1. Platz – Moritz Sauer, U12 – 40 kg (7 Teilnehmer): Fünf Siege, 50:8 Gesamtpunkte – konzentriert und druckvoll.
- 5. Platz – Oleksandr Shaulis, U12 – 57 kg (7 Teilnehmer): Einen Kampf gewonnen, gute Ansätze gezeigt.
- 3. Platz – Yusuf Isaev, U14 – 35 kg (3 Teilnehmer): Einsatzfreudig in Dreiergruppe – Bronze verdient.
- 3. Platz – Valentin Scalzo, U14 – 44 kg (4 Teilnehmer): Trotz zwei Niederlagen kämpfte er sich im kleinen Finale durch.
- 1. Platz – Wseslav Alexander Hörner, U14 – 48 kg (3 Teilnehmer): Zwei ungefährdete Siege – technisch stark und fokussiert.
- 1. Platz – Dariusz Drzyzga, U14 – 52 kg (8 Teilnehmer): Vier deutliche Siege, Gesamtpunkte 42:3 – absolut souverän.
- 4. Platz – Alexej Lorer, U14 – 62 kg (10 Teilnehmer): Drei Vorrundensiege, unterlag im Halbfinale und Platzierungskampf.
- 9. Platz – Deni Sulaev, U14 – 62 kg: Verlor beide Kämpfe, kämpferisch unterwegs.
- 3. Platz – Ajub Nudaev, U17 – 65 kg (12 Teilnehmer): Drei dominante Siege, Bronze durch Schultersieg im kleinen Finale.
- 6. Platz – Malik Ispaikhanov, U17 – 65 kg: Zwei Siege in vier Kämpfen – solide Leistung.
- 1. Platz – Robert Gleim, U17 – 71 kg (12 Teilnehmer): Vorrunde mit 37:11 Punkten, Finalsieg 9:4 – taktisch klug.
- 4. Platz – Yahya Sebyev, U17 – 71 kg: Zwei Vorrundensiege, verlor im Halb- und kleinen Finale.
- 11. Platz – Noel Pretschker, U17 – 71 kg: Kämpfte beherzt, musste sich zweimal geschlagen geben.
Gemeinsam zum Erfolg – Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank gilt unserem Trainerteam um Alexander Hörner und Krzsztof Drzyga für die hervorragende Vorbereitung und Betreuung unserer Athletinnen und Athleten. Ebenso danken wir den Sportlern für ihren Einsatz, den Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung im Hintergrund sowie den Familien für ihre Geduld, Ermutigung und Begleitung.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Vereine ASV Ladenburg und AC Germania Rohrbach für ihre verlässliche Unterstützung, die vereinsübergreifende Zusammenarbeit und das Vertrauen in die gemeinsame Nachwuchsarbeit. Gemeinsam wurde ein großartiges Ergebnis erzielt.